powered by:

Personalgewinnung: Mit der richtigen Strategie neue Mitarbeiter*innen gewinnen

Im kostenlosen Online-Seminar lernen Sie:

Wer sich in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter*innen und motivierte Auszubildende gegen die Konkurrenz behaupten will, der sollte sich nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig und strategisch mit dem Thema Personalgewinnung beschäftigen. Unser Online-Seminar informiert Sie über die Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Außen- und Innenverhältnis. Es zeigt auf, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und gibt wertvolle Tipps zum (Be-)Werbungsprozess, um frühzeitig den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit zu legen.

Wann: 17.10.2023, 17.00 Uhr
Wo: Online via Zoom

„Im Wettbewerb um die besten Talente ist eine positive Candidate Experience wichtiger denn je.“

Jennifer Wildschütz
HR-Expertin
Sutter LOCAL MEDIA

wildschuetz_jenny

Weitere Seminare:

Januar 2023

Februar 2023

März 2023

Mai 2023

Juni 2023

September 2023

Smart zwischen Büro und Baustelle

Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden?

Im Rahmen des Vortrags stellt Ihnen der Fachreferent vor, wie im Sinne der Digitalisierung unterschiedliche Systeme (Branchensoftware + Handwerker App) clever miteinander vernetzt werden können, um Büro und Baustelle zu verbinden. Aber auch Stolpersteine, die in der Kommunikation oder in der Zeiterfassung auftreten können, werden im Seminar thematisiert

INHALTE DER VERANSTALTUNG:

  • Die 5 Alltagsprobleme des Handwerkers unterwegs
  • Vorteile und Notwendigkeit der digitalen Zeiterfassung
  • Der smarte Weg der rechtssicheren Kommunikation
  • Die Lösung vieler Probleme: eine saubere mobile Verknüpfung zwischen Büro und Baustelle
  • Diskussionsrunde und Austausch

28.09.2023, 10.00 Uhr
Online via Zoom
Kosten: für Innungsmitglieder kostenlos

CYBERCRIME –
DAS BÖSE SCHLÄFT NIE

Wie schütze ich mein Unternehmen 24/7?
Das Böse schläft nie: In Zusammenarbeit mit unserem Partner SOPHOS präsentieren wir Ihnen ein exklusives Webinar. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unseren Managed Detection and Response (MDR) Service.

Unser renommierter Referent Gisbert Wienke (Senior Channel Account Executive) gibt Ihnen die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen rund um die Uhr vor Cyberangriffen schützen können.

29.09.2023, 10.00 – 11.00 Uhr
Online via Zoom

Oktober 2023

Elterngeld und Elternzeit

Regelungen zum Elterngeld sowie zum Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus, gesetzliche Grundlagen zur Elternzeit und die sozialversicherungsrechtliche Absicherung der Arbeitnehmerinnen

05.10.2023, 11.00 Uhr
Online

Business-Knigge SPEZIAL: Intensiv-Training für Auszubildende, gewerbliche Beschäftigte und kaufmännische Angestellte

Im Rahmen der Führungswerkstatt sprechen wir in unserem Intensiv-Training alle wichtigen Themen rund um sicheres Auftreten und gutes Benehmen an. Angefangen bei der freundlichen Begrüßung bis hin zum Verhalten im täglichen Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen. On Top gibt es Lernvideos, Arbeitsblätter und Checklisten für die individuelle Nacharbeit und den Einsatz in der täglichen Praxis

Oktober 2023, div. Termine
Online 

Personalgewinnung: Wie Sie mit der richtigen Strategie neue Mitarbeiter:innen gewinnen

Wer sich in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und motivierte Auszubildende gegen die Konkurrenz behaupten will, der sollte sich nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig und strategisch mit dem Thema Personalgewinnung beschäftigen. Unser Online-Seminar informiert Sie über die Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Außen- und Innenverhältnis. Es zeigt auf, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und gibt wertvolle Tipps zum (Be-)Werbungsprozess, um frühzeitig den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit zu legen.

17.10.2023, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Digitale Arbeitszeiterfassung

„Mit digitalen Zeiterfassungssystemen können Betriebe nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch Zeit und Nerven sparen. Doch worauf sollte man bei der Einführung eines digitalen Systems achten?“ (Handelsblatt, Februar 2019) 

Bei der herkömmlichen Zeiterfassung mit „Zettel und Stift“ gibt es viele Zeitpunkte, in denen sich Fehler einschleichen können – die Zeiten müssen händisch gepflegt, im Büro gesammelt und anschließend im System eingetragen werden. 

Die digitale Arbeitszeiterfassung erhöht nicht nur die Genauigkeit und Transparenz, sondern sie spart auf beiden Seiten auch Zeit und Nerven. Und wie einfach das inzwischen umzusetzen ist zeigen wir in diesem Workshop – ohne Insellösung und doppelter Pflege. 

Inhalte des Seminars: 

  • Die rechtliche Grundlage – was ist aktuell eigentlich Pflicht? 
  • Analoge vs. Digitale Zeiterfassung – wo sind die Unterschiede? 
  • Anforderungen an ein digitales System 
  • Zeiterfassung = Mitarbeiterkontrolle? Wir überzeuge ich meine Mitarbeiter 
  • Wie finde ich die passende digitale Arbeitszeiterfassung? 
  • Diskussionsrunde & Austausch 

25.10.2023, 10.00 Uhr
Online via Zoom

YouTube: Grundlagen und Video-Strategien für Ihren Betrieb
YouTube ist das neue Fernsehen. Die Video-Plattform bietet Ihrem Betrieb die Chance, Zielgruppen in fast jedem Alter zu erreichen. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen die Plattform an die Gestaltung von Videos stellt und zeigen die Erfolgsfaktoren wirkungsvoller Image-Videos auf. 26.10.2023, 17.00 Uhr Online via Zoom
GOBD und Verfahrensdokumentation in der Praxis

Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen eine Verfahrensdokumentation – denn eine „Schonfrist“ für die Pflicht gibt es nicht! In sieben Schritten zeigen wir, wie eine Verfahrensdokumentation einfach und nachvollziehbar auch im Unternehmen handhabbar ist.

Do., 27.10.22, 10.00 Uhr, online

Smart zwischen Büro und Baustelle

Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden?

Mi., 16.11.2022, 10.00 Uhr, online

November 2023

Baulohn und Sozialversicherung
Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Thema Baulohn, wie z. B. Überbrückungsgeld, Saisonkurzarbeitergeld oder die korrekte Berechnung der Beiträge für die Zusatzversorgungskassen. 07.11.2023, 11.00 Uhr
Online
Clever papierarm: eRechnung und Schnittstellen zum Großhandel Passen die Termine?
Jeder spricht vom papierarmen / papierlosen Büro, aber welche Vorteile bietet mir das wirklich?  Zusätzlich werden elektronische Rechnungen immer wichtiger, viele Behörden fordern es schon heute. Wir erklären die Formate ZUGFeRD und XRechnung und geben praktische Einblicke in die Umsetzung in einer Handwerkersoftware.  Die Inhalte der Veranstaltung: 
  • Elektronische Rechnungsformate einfach erklärt und Vorteile aufgezeigt 
  • Schnittstellen zur Zeit- und Kostenersparnis, auch an den Großhändler 
  • Diskussion und Austausch 
07.11.2023, 10.00 Uhr
Online via Zoom
Vorbereitung auf die DRV-Prüfung

So vermeiden Sie Fehler und Haftungsrisiken: Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie sich sicher und umfassend vorbereiten, welches die häufigsten Fehler bei Betriebsprüfungen sind und wie Sie diese vermeiden können.

14.11.2023, 11.00 Uhr
Online 

Online-Shops: Die wichtigsten Tipps für einen schnellen Einstieg

Corona sorgt für einen beispiellosen Boom beim Onlinehandel und treibt die Menschen massenhaft zum Einkaufen ins Internet. Der Onlinehandel legt deutlich zu und wird weiter wachsen. Jederzeit und überall: Mit einem Online-Shop bieten Sie Ihren Kunden eine attraktive Einkaufs-Alternative und erhöhen zeitgleich Ihre Absatzchancen. Sie möchten Ihre Produkte auch online verkaufen? Alles für einen erfolgreichen Start im E-Commerce erfahren Sie in unserem Online-Seminar mit wertvollen Tipps für den schnellen Einstieg.

15.11.2023, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Fällt ein Mitarbeiter lange im Betrieb aus, ist die schrittweise Eingliederung in den Beruf sinnvoll. Was dabei zu beachten ist, darüber informiert dieses Seminar.

16.11.2023, 11.00 Uhr
Online 

Zeit- und Selbstmanagement für Auszubildende

Wie Sie sich und Ihre Zeit bestmöglich organisieren, Abläufe optimieren und Prioritäten sinnvoll setzen. Stärken Sie Ihre Leistungsfähigkeit und behalten Sie auch in neuen und stressigen Situationen den Durchblick.

23.11.2023, 17.00 Uhr
Online 

Alexa, Siri & Co: Wie Sie Sprachassistenten auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen

„Alexa – such mir bitte einen … in der Nähe“: Eine Anfrage, die jeden Betrieb im direkten Umkreis freut. Blöd nur, wenn Alexa einen dann nicht „ausspuckt“ – auch wenn man direkt um die Ecke ist. Das Seminar zeigt auf, warum Sprachassistenten der nächste große Trend nach mobiler Sichtbarkeit sind, wie Sie aktiv dazu beitragen können, Sprachassistenten auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und warum strukturierte Daten in Suchmaschinen und relevanten Online-Portalen hierbei eine zentrale Rolle spielen.

28.11.2023, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Jahreswechsel 2023/2024: Gut informiert ins neue Jahr

Alles Wissenswerte rund um die Änderungen in der Sozialversicherung zum Jahreswechsel.

30.11.2023, 11 und 15 Uhr
Online 

Dezember 2023

Jahreswechsel 2023/2024: Gut informiert ins neue Jahr

Alles Wissenswerte rund um die Änderungen in der Sozialversicherung zum Jahreswechsel.

05.12.2023, 11 und 15 Uhr
07.12.2023, 11 und 15 Uhr
12.12.2023, 11 Uhr
Online 

Digitale Fernsehwerbung: Addressable TV

Lernen Sie in unserem Online-Seminar die Alternative zur teurer Fernsehwerbung kennen. Mit adressierbarer TV-Werbung bringen wir Ihr Unternehmen direkt auf den internetfähigen Fernseher Ihrer lokalen Kundschaft. Wir erstellen ein passendes Werbemittel für Ihr Unternehmen und platzieren Ihre Werbebotschaft nach dem Umschalten im Live-Programm.

07.12.2023, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Wunschkunden zu Weihnachten – B2B – Marketing mit Wirkung

Mi., 30.11.2022, 16.00 Uhr, online via Webex

Januar 2024

Fit für die Zwischenprüfung 2024

Wie Auszubildende Prüfungsangst optimal meistern und Stress positiv umwandeln, ihre Ressourcen in der Prüfung erfolgreich aktivieren und zu mehr Ruhe und Gelassenheit kommen.

09.01.2024, 15.00 Uhr
Online

Februar 2024

Facebook für Einsteiger

Am wichtigsten Kanal Facebook kommt niemand vorbei. Sie sind mit Ihrem Betrieb noch nicht auf Facebook vertreten? Dann ist unser Einsteiger-Seminar genau das Richtige und klärt grundlegende Fragen. Wir machen Sie mit den Spielregeln vertraut, um Facebook erfolgreich einzusetzen. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie ein persönliches Facebook-Profil und eine Unternehmens-Facebook-Seite einrichten, mehrere Nutzer für ein Unternehmen anlegen sowie wichtige Rechte- und Sicherheitseinstellungen vornehmen. Aktuelle Trends rund um Facebook und Social Media runden das Online-Seminar ab.

22.02.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

März 2024

Social Recruiting: Fachkräfte und Azubis über Social Media

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es zunehmend schwieriger, qualifiziertes Personal zu finden. Vor allem im Handwerk mangelt es nicht an Aufträgen, sondern an Fachkräften und Azubis. Sie müssen deshalb verstärkt auf sich aufmerksam machen, um nicht leer auszugehen – zum Beispiel mit digitalen Recruiting-Maßnahmen im Internet.

In ihrem Vortrag zeigt Digitalexpertin Anja Elsing von Sutter LOCAL MEDIA auf, was zeitgemäßes Recruiting ausmacht und worauf es beim Online- und Social Media-Recruiting ankommt.

14.03.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

April 2024

Erfolgsfaktor Website: Herzstück Ihrer Digitalstrategie

Heutzutage kommt kein Unternehmen ohne Website aus. Sie ist ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen. Umso erstaunlicher ist es, wie stiefmütterlich manche Unternehmen ihre Website behandeln. Was einmal mit viel Fleiß, Herzblut und Mühe konzipiert und programmiert wurde, kann schnell verstauben und die Wahrnehmung des eigenen Unternehmens trüben. Im Extremfall arbeitet Ihre Website gegen Ihr Unternehmen. Lassen Sie es nicht so weit kommen! In unserem Online-Seminar liefern wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kriterien einer guten Website.

10.04.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom 

Google & Co.: Wie Sie Ihren Betrieb weiter oben platzieren

Google ist ein unverzichtbarer Partner, der sich in Hochgeschwindigkeit weiterentwickelt. Sie haben keine Wahl. Sie müssen dieses Tempo mitgehen, um keine Nachteile zu haben. Das Seminar zeigt auf, wie Ihr Betrieb auf Google sicher und zuverlässig gefunden wird.

18.04.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Mai 2024

Schlechte Bewertungen im Netz: So reagieren Sie richtig!

Sie haben gerade eine kritische Bewertung erhalten? Unschön! Doch auch wenn Sie fehlerfrei gearbeitet haben können Ihre Kunden die Kauferfahrung anders empfunden haben. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, warum Bewertungen ein so wichtiger Faktor für Ihr Google-Ranking sind. Sie erhalten zudem wertvolle Tipps, wie Sie mit negativen Bewertungen umgehen sollten, schnell und sachlich darauf reagieren und wie Sie überzeugende Antwortkommentare verfassen.

13.05.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Juni 2024

Instagram für Einsteiger: 
Mit gutem Content junge Zielgruppen erreichen

Instagram ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Social Media-Plattformen überhaupt. Nirgendwo werden Geschichten und Botschaften so ansprechend erzählt, wie auf Instagram. Auch für Unternehmen bietet Instagram hohes Potenzial, das oftmals jedoch nicht voll ausgeschöpft wird. Dieses Seminar ist Ihr Einstieg in Sachen Instagram-Marketing. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Instagram-Regeln und warum Sie ein Instagram Unternehmenskonto einrichten sollten.

06.06.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Alexa, Siri & Co: Wie Sie Sprachassistenten auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen

„Alexa – such mir bitte einen … in der Nähe“: Eine Anfrage, die jeden Betrieb im direkten Umkreis freut. Blöd nur, wenn Alexa einen dann nicht „ausspuckt“ – auch wenn man direkt um die Ecke ist. Das Seminar zeigt auf, warum Sprachassistenten der nächste große Trend nach mobiler Sichtbarkeit sind, wie Sie aktiv dazu beitragen können, Sprachassistenten auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und warum strukturierte Daten in Suchmaschinen und relevanten Online-Portalen hierbei eine zentrale Rolle spielen.

13.06.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

September 2024

Suchmaschinenmarketing mit SEA & SEO

Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Website bei Google sichtbar machen und nach vorne bringen. Das beleuchten wir in diesem Online-Seminar mit einem Einblick in die zwei wichtigen Disziplinen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Dabei erfahren Sie, wie Sie Keywords auswählen, Inhalte gestalten, die gefunden werden, Ihre Website suchmaschinenfreundlich ausrichten und was professionelle Goolge-Ads-Kampagnen ausmacht.

10.09.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Online-Bewertungen: Was tun bei unrechtmäßigen Rezensionen?

Von wertschätzend über konstruktiv bis hin zu ziemlich unfair: Bewertungen im Internet können ganz unterschiedliche Inhalte haben. Wenn sie jedoch unberechtigt, beleidigend oder gar geschäftsschädigend sind, muss man als Unternehmen nicht untätig bleiben. Der Einspruch gegen Bewertungen ist zwar kompliziert, unter bestimmten Umständen jedoch legitim und möglich. In unserem Online-Seminar erfahren Sie deshalb, was Sie gegen unrechtmäßige Online-Rezensionen tun können. Daneben stellt Ihnen Digital- und Bewertungs-Expertin Kim Nolden von Sutter LOCAL MEDIA eine smarte Lösung vor, die Ihnen dabei helfen kann, unfaire Bewertungen erfolgreich zu beanstanden.

18.09.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Intensiv-Seminar Google Business Profile & Local Marketing

Nutzen Sie den kostenfreien Brancheneintrag beim Marktführer Google. Grundlagen, optimale Nutzung sowie Tipps & Tricks für den effizienten Einsatz von Google Business Profile für das Local Marketing von Unternehmen erwarten Sie in diesem Seminar. Dabei erfahren Sie, wie Sie sich ein Unternehmensprofil bei Google erstellen und Ihren Brancheneintrag pflegen und optimieren.

24.09.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Oktober 2024

Personalgewinnung: Wie Sie mit der richtigen Strategie neue Mitarbeiter:innen gewinnen

Wer sich in Zeiten des Fachkräftemangels im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und motivierte Auszubildende gegen die Konkurrenz behaupten will, der sollte sich nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig und strategisch mit dem Thema Personalgewinnung beschäftigen. Unser Online-Seminar informiert Sie über die Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Außen- und Innenverhältnis. Es zeigt auf, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und gibt wertvolle Tipps zum (Be-)Werbungsprozess, um frühzeitig den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit zu legen.

01.10.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

You Tube: Grundlagen und Video-Strategien für Ihren Betrieb

YouTube ist das neue Fernsehen. Die Video-Plattform bietet Ihrem Betrieb die Chance, Zielgruppen in fast jedem Alter zu erreichen. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen die Plattform an die Gestaltung von Videos stellt und zeigen die Erfolgsfaktoren wirkungsvoller Image-Videos auf.

29.10.2024, 17:00 Uhr
Online via Zoom

November 2024

Online-Shops: die wichtigsten Tipps für einen schnellen Einstieg

Corona sorgt für einen beispiellosen Boom beim Onlinehandel und treibt die Menschen massenhaft zum Einkaufen ins Internet. Der Onlinehandel legt deutlich zu und wird weiter wachsen. Jederzeit und überall: Mit einem Online-Shop bieten Sie Ihren Kunden eine attraktive Einkaufs-Alternative und erhöhen zeitgleich Ihre Absatzchancen. Sie möchten Ihre Produkte auch online verkaufen? Alles für einen erfolgreichen Start im E-Commerce erfahren Sie in unserem Online-Seminar mit wertvollen Tipps für den schnellen Einstieg..

14.11.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom

Digitale Fernsehwerbung: Addressable TV

Lernen Sie in unserem Online-Seminar die Alternative zur teurer Fernsehwerbung kennen. Mit adressierbarer TV-Werbung bringen wir Ihr Unternehmen direkt auf den internetfähigen Fernseher Ihrer lokalen Kundschaft. Wir erstellen ein passendes Werbemittel für Ihr Unternehmen und platzieren Ihre Werbebotschaft nach dem Umschalten im Live-Programm.

28.11.2024, 17.00 Uhr
Online via Zoom